
WILLKOMMEN IN LÖRZWEILER.
Die Lörzweiler Weinwanderung führt an sanften Hügeln und grünen Wäldern
entlang, die perfekte Tour für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die
malerischen Weinberge der Region sind typisch Rheinhessen.
Während der Wanderung können Sie nicht nur die herrliche Natur genießen,
sondern auch einige köstliche Weine der Lörzweiler Winzer probieren.
Bringen Sie gerne ihr eigenes Glas mit.
Erfahren Sie auch mehr über Lörzweiler mit seiner reichen Geschichte.
Die Gegend um Lörzweiler war seit jeher ein wichtiger und strategischer
Handelsplatz. Ein schon 1303 erwähnter Königssitz, der 1525 urkundlich
genannte Flurname »Auf dem Königstuhl« , die Nähe zur Stadt Mainz und
viele weitere, entlang des Wanderweges auf den Infotafeln aufgeführte
Fakten sprechen dafür, dass der Salier Konrad II. im September des
Jahres 1024 in der Lörzweiler Gemarkung zum deutschen König gewählt
wurde.
Nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze oder die Busverbindungen nach
Lörzweiler. In den familienfreundlichen Rundweg können Sie beliebig an
jeder Stelle einsteigen. Die Wanderung ist ohne Startgebühr und mit den
lindgrünen „Rundweg Lörzweiler“ Schildern ausgeschrieben.
An allen Stationen ist eine Stempelkarte erhältlich. Wer diese voll hat,
kann bei einer Verlosung am Kerbeplatz um 19 Uhr teilnehmen und den
Abend dort ausklingen lassen.
Genießen Sie die Weine, die Natur und
die Geschichte von Lörzweiler.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Heimat- und Verkehrsverein Lörzweiler e.V.
